Webseiten einfach online übersetzen
Verfasst: 14. Juli 2012, 16:27
Hallo,
in verschiedenen Forumsbeiträgen ist des öfteren die Frage aufgetaucht, wie man möglichst einfach fremdsprachige Webseiten ins Deutsche übersetzen kann.
Zunächst einmal gibt es da den "Google Translator":
http://translate.google.de/
und den "Bing Translator" (auch genannt: "Microsoft Translator"):
http://www.microsofttranslator.com/
Zum Übersetzen könnte man jeweils ein Browser-Tab mit einer der beiden Translator-Webseiten offenhalten und von den übrigen Webseiten, auf denen man surft und die man übersetzt haben will (also in weiteren Browser-Tabs, den Registerkarten im Webbrowser) mit der Maus Text markieren, <Strg>+<C> (Kopieren) drücken, im Text-Eingabefeld der Ausgangssprache im Translator <Strg>+<V> (Einfügen) drücken, dann übersetzen lassen.
Wem das zu umständlich ist, für den bietet der Internet Explorer 9 schon eine integrierte Unterstützung für den Bing Translator an:
Dabei braucht man die Webseite mit dem Bing Translator nicht selbst zu öffnen, sondern markiert den zu übersetzenden Text, klickt mit der linken Maustaste auf den nach dem Markieren erscheinenden Pfeil und fährt dann (ohne zu Klicken) mit dem Mauszeiger über "Mit Bing übersetzen". Schon öffnet sich ein kleines Kontextfenster, und man hat sofort den übersetzten Text. Anstatt auf den Pfeil zu klicken, kann man "Mit Bing übersetzen" auch im Kontextmenü auslösen, das mit der rechten Maustaste geöffnet wird.
Internet Explorer 8, der auch noch mit Windows XP kompatibel ist, bietet diese Unterstützung standardmäßig nicht an. Es kann jedoch ein Add-on dafür nachinstalliert werden.
Einzelheiten dazu auf Anfrage.
Für den Firefox gibt es das Add-on "BabelFish Instant Translation" mit ähnlicher Funktionalität, hier zum Download:
http://www.chip.de/downloads/BabelFish- ... 80224.html
Weitere kleine Online-Übersetzer-Tools, die installiert werden müssen, habe ich (unter anderen!) hier gefunden:
http://www.softonic.de/s/translator-download
"translator" 1.0.4.4 hat hervorragende Kritiken und kann angeblich mit nur einem Klick ganze Webseiten übersetzen
:
http://translator-1.softonic.de/
Das soll fürs Erste genügen.
Weitere Vorschläge, Ergänzungen und Erfahrungsberichte willkommen!
LG, Zombie08
in verschiedenen Forumsbeiträgen ist des öfteren die Frage aufgetaucht, wie man möglichst einfach fremdsprachige Webseiten ins Deutsche übersetzen kann.
Zunächst einmal gibt es da den "Google Translator":
http://translate.google.de/
und den "Bing Translator" (auch genannt: "Microsoft Translator"):
http://www.microsofttranslator.com/
Zum Übersetzen könnte man jeweils ein Browser-Tab mit einer der beiden Translator-Webseiten offenhalten und von den übrigen Webseiten, auf denen man surft und die man übersetzt haben will (also in weiteren Browser-Tabs, den Registerkarten im Webbrowser) mit der Maus Text markieren, <Strg>+<C> (Kopieren) drücken, im Text-Eingabefeld der Ausgangssprache im Translator <Strg>+<V> (Einfügen) drücken, dann übersetzen lassen.
Wem das zu umständlich ist, für den bietet der Internet Explorer 9 schon eine integrierte Unterstützung für den Bing Translator an:
Dabei braucht man die Webseite mit dem Bing Translator nicht selbst zu öffnen, sondern markiert den zu übersetzenden Text, klickt mit der linken Maustaste auf den nach dem Markieren erscheinenden Pfeil und fährt dann (ohne zu Klicken) mit dem Mauszeiger über "Mit Bing übersetzen". Schon öffnet sich ein kleines Kontextfenster, und man hat sofort den übersetzten Text. Anstatt auf den Pfeil zu klicken, kann man "Mit Bing übersetzen" auch im Kontextmenü auslösen, das mit der rechten Maustaste geöffnet wird.
Internet Explorer 8, der auch noch mit Windows XP kompatibel ist, bietet diese Unterstützung standardmäßig nicht an. Es kann jedoch ein Add-on dafür nachinstalliert werden.
Einzelheiten dazu auf Anfrage.
Für den Firefox gibt es das Add-on "BabelFish Instant Translation" mit ähnlicher Funktionalität, hier zum Download:
http://www.chip.de/downloads/BabelFish- ... 80224.html
Weitere kleine Online-Übersetzer-Tools, die installiert werden müssen, habe ich (unter anderen!) hier gefunden:
http://www.softonic.de/s/translator-download
"translator" 1.0.4.4 hat hervorragende Kritiken und kann angeblich mit nur einem Klick ganze Webseiten übersetzen

http://translator-1.softonic.de/
Das soll fürs Erste genügen.
Weitere Vorschläge, Ergänzungen und Erfahrungsberichte willkommen!
LG, Zombie08